Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 09.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen trontaviqell (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Finanzaudit- und Beratungsdienstleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen.
Der Vertrag kommt zustande mit der Bestätigung der Bestellung durch den Anbieter oder mit der Ausführung der Dienstleistung.
3. Leistungsumfang
3.1 Finanzaudit-Dienstleistungen
Der Anbieter erbringt Finanzaudit- und Beratungsdienstleistungen entsprechend der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot und der Auftragsbestätigung.
3.2 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Audits erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere:
- Jahresabschlüsse und Bilanzen
- Buchungsbelege und Kontoauszüge
- Verträge und sonstige relevante Dokumente
- Zugang zu erforderlichen Systemen und Datenbanken
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungsmodalitäten
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
4.3 Aufrechnung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur zur Erfüllung des Auftrags zu verwenden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Alle Mitarbeiter des Anbieters sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
6. Haftung
6.1 Haftungsumfang
Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
Für andere Schäden haftet der Anbieter nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
6.2 Haftungsausschluss
Die Haftung für entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlungen.
6.3 Verjährung
Ansprüche wegen Mängeln verjähren in einem Jahr ab Abnahme der Leistung.
7. Beendigung des Vertrags
7.1 Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
7.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7.3 Folgen der Beendigung
Bei Vertragsbeendigung sind bereits erbrachte Teilleistungen entsprechend zu vergüten. Alle vertraulichen Informationen sind zurückzugeben oder zu vernichten.
8. Eigentumsvorbehalt und Zurückbehaltungsrecht
An allen Arbeitsergebnissen, Berichten und Dokumentationen behält sich der Anbieter bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen das Eigentum vor.
Der Anbieter ist berechtigt, die Herausgabe von Arbeitsergebnissen bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Anwendbares Recht
Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Köln ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten.
9.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
10. Kontakt
trontaviqell
Lindenstraße 48
50674 Köln, Germany
Telefon: +49 30 36029517
E-Mail: info@trontaviqell.com